Das Jahr geht zu Ende und überall werden Weihnachtsgrüße und Neujahrs-Wünsche unter das Volk gebracht und arme Kunden von „Frohe Weihnachten Euch allen“-Unternehmensbotschaften beschossen. (Viel zu viel des Guten in dieser Zeit)
Da mache ich nicht mehr länger mit, sondern nutze die Gelegenheit einmal dazu ganz profan Eigenwerbung zu betreiben! (viel zu wenig des Guten in dieser Zeit;))
Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit Authentizität, Offenheit und Ehrlichkeit durch Social Media Kommunikation in Unternehmen zu tragen und das mehr oder minder erfolgreich! An sich ist an den ganzen Glückwünschen natürlich überhaupt nichts auszusetzen, wenn Sie denn ehrlich gemeint sind!
Und genau darum geht es!
Wie schafft man es als Unternehmen authentisch und (wirklich) ehrlich zu sein, ohne dabei nicht-authentisch und unehrlich zu wirken?
Die Antwort ist recht simpel: Durch Kontinuität und Offenheit.
Genau das versuche ich meinen Kunden zu vermitteln:
Seid für Eure Kunden da, redet mit Ihnen und hört Ihnen zu. Online & Offline! Nur wenn Ihr wisst, was in Euren Kunden vorgeht, wie diese ticken, habt Ihr die Möglichkeit Anknüpfungspunkte zu finden um dauerhaft und nachhaltig in deren Relevant Set aufzutauchen.
Helft, damit Euch geholfen werden kann!
Ihr bietet Produkte oder Dienstleistungen an, die Ihr für besonders gelungen erachtet? Sagt es Euren Kunden und geht mit Ihnen in die Diskussion. Das Ergebnis wird Euch überraschen! Bietet Euren Kunden etwas, auch wenn es nur ein offenes Ohr ist.
Nutzt die Weihnachtszeit nicht nur um „Frohe Weihnachten“ zu wünschen, sondern seid für Eure Kunden genauso da, wie im Rest des Jahres!
Versorgt sie mit Infos, Neuigkeiten, Entertainment, Aktionen, usw, denn was Ihr interessant findet, finden wahrscheinlich auch Eure (Noch-Nicht)-Kunden interessant!
So, zum Ende (des Jahres) bleibt mir dann nur noch „Frohe Weihnachten Euch allen und ein fantastisches Jahr 2013“ zu wünschen. 🙂
So ganz ohne Wünsche will ich ja dann auch nicht sein! 😉